Zum Hauptinhalt springen
Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Baustoffe

Mo - Fr: 7:00 - 17:00
Sa: 8:00 - 12:00

Baumarkt

Mo - Fr: 8:00 - 17:00
Sa: 8:00 - 12:00
Kontakt

Kontakt

Karl Lonecke GmbH
Odenburger Str. 65
26954 Nordenham

Telefon: 04731 / 39011-0
E-Mail: anfrage@lonecke-nordenham.de

Buchhaltung: buchhaltung@lonecke-nordenham.de

WhatsApp

WhatsApp

Schreiben Sie uns gerne Ihr Anliegen unter 0174/8549892 auf WhatsApp!

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Kreativ durch das Jahr

Ihr DIY-Projekt

Do it yourself ist ein riesen Trend. Sich seine eigene Deko basteln ist viel schöner, als immer alles von der Stange zu kaufen.

Die Möglichkeiten sind endlos und es gibt nichts, was man nicht umsetzen kann.

Wir möchten kleine Impulse geben um seiner Kreativität und Fantasie freien Lauf zu lassen. In der Regel finden Sie alle Produkte bei uns im Haus.

Katzenzelt

Das brauchst du:

Das brauchst du:

  • Massivholzplatte z. B. Fichte ca. 2.500 x 500 x 18 mm
  • Kokos-Fußmatte ca. 47 x 40 cm, alternativ: Sisalseil und dünne Holzplatte ca. 47 x 40 cm
  • Kleine Nägel
  • Handkreissäge, Stichsäge
  • Bohrschrauber und Holzbohrer oder Forstnerbohrer
  • Schleifpapier
  • Lieblingskissen der Katze

Die Platte in 3 einzelne Teile mit je einer Größe von 800 x 500 mm sägen. Am besten eine Handkreissäge mit Führungsschiene einsetzen. Die Schnittkanten mit dem Schleifpapier sauber glätten.

In die 3 Teile sollen Schlitze gesägt werden. Dabei darauf achten, dass die Schlitzbreite größer als die Brettstärke ausfällt und die Schlitzlänge der Hälfte der Brettbreite entspicht. Schlitze anzeichnen und Löcher in die Ecken oder mit einem Forstnerbohrer ein großes Loch bohren. Mit der Stichsäge die Schlitze heraussägen.

Ein Seitenteil sowie der Boden sind identisch. Bei dem zweiten Seitenteil befindet sich der untere Schlitz entgegengesetzt.

Den Kratzteppich an einem Seitenteil mit kleinen Nägeln an den äußersten Ecken befestigen. Alternativ eine Holzplatte mit Sisalseil gleichmäßig umwickeln und mitsamt den Seilenden befestigen. Beides kann nach Abnutzung leicht ausgetauscht werden.

Die 3 Teile zu einem Dreieck zusammensetzen. Den Innenraum des Zelts mit einem weichen Kissen ausstatten.

Zur PDF-Anleitung

Zur PDF-Anleitung

Hier findest du die Anleitung als PDF – perfekt zum Abspeichern oder Ausdrucken: Download-Anleitung